" Aus der Geschichte der Menschheit können wir lernen, dass die Menschen aus der Geschichte bisher nichts gelernt haben"
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Der grundlegende Unterschied zwischen einem historischen Reenactment und einer szenischen Darstellung mit Personen in Uniform und mit Kriegsausrüstung ist das Wissen: Ein Reenactor beschränkt sich nicht nur darauf, eine historische Uniform zu tragen. Er stellt das Umfeld und die Atmosphäre wieder her, die das Leben während dieser besonderen historischen Zeitspanne geprägt haben.
Darsteller historischer Ereignisse sind Personen, die sich Jahre lang der Geschichte und allen Aspekten des militärischen und bürgerlichen Lebens jener Zeit gewidmet haben. Es sind Menschen, die eine Uniform tragen um all jener zu gedenken, die zum Aufbau des Friedens beigetragen haben. Menschen, die den Krieg verabscheuen und glauben, dass wir wegen unserer Geschichte in der jüngsten Vergangenheit Verantwortung in der Gegenwart tragen.
Besuch des Freilichtmuseums des Ersten Weltkriegs mit einem Führer in originalgetreuer Uniform eines Tiroler Kaiserjägers des III Regiments mit kompletter Ausstattung in italienischer, englischer und deutscher Sprache
Kontakte: Andrea Orsi - freefall59@gmail.com
Führungen in deutscher Sprache:
Johannes Erdmann, +49 160 91019711, erdmann-gartenpflege@gmx.de
Rolf Bihlmeyer, +49 176 45998796, mail@bihlmeyer.de
In Kooperation mit der Kulturgesellschaft für die Darstellung historischer Ereignisse "Gruppo Sentinelle del Lagazuoi"
FÜHRUNGEN IN DEUTSCHER SPRACHE
mit einem Darsteller historischer Ereignisse in der Uniform eines österreichischen Kaiserschützen mit kompletter Ausrüstung
Eine Reservierung ist nicht erforderlich, wird aber empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden.
In Kooperation mit der Kulturgesellschaft für die Darstellung historischer Ereignisse "Gruppo Sentinelle del Lagazuoi"