| IT | EN |
| IT | EN |

Besuch des Freilichtmuseums des 1. Weltkriegs auf dem Lagazuoi mit einem Reenactor

" Aus der Geschichte der Menschheit können wir lernen, dass die Menschen aus der Geschichte bisher nichts gelernt haben"  
Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Der grundlegende Unterschied zwischen einem  historischen Reenactment und einer szenischen Darstellung mit Personen in Uniform und mit  Kriegsausrüstung ist das Wissen: Ein Reenactor beschränkt sich nicht nur darauf, eine historische Uniform zu tragen. Er stellt das  Umfeld und die Atmosphäre wieder her, die das Leben während dieser besonderen historischen Zeitspanne geprägt haben.
Darsteller historischer Ereignisse sind Personen, die sich Jahre lang der Geschichte und allen Aspekten des militärischen und bürgerlichen Lebens jener Zeit gewidmet haben. Es sind Menschen, die eine Uniform tragen um all jener zu gedenken, die zum Aufbau des Friedens beigetragen haben. Menschen, die den Krieg verabscheuen und glauben, dass wir wegen unserer Geschichte in der jüngsten Vergangenheit Verantwortung in der Gegenwart tragen.


Besuch des Freilichtmuseums des Ersten Weltkriegs mit einem Führer in originalgetreuer Uniform


© Bergwelten

FÜHRUNGEN IN DEUTSCHER SPRACHE

mit einem Darsteller historischer Ereignisse in der Uniform eines österreichischen Kaiserschützen mit kompletter Ausrüstung

  • Datum: vom 26. Juli bis 8. August 2025
  • Dauer: etwa anderthalb Stunden  
  • Kostenpunkt: freiwillige Spenden für diese Dienstleistung sind erbeten!
  • Treffpunkt: 9.30, 11.30 und 14.00 Uhr auf der Terrasse der Seilbahn Lagazuoi
  • Prüfen Sie die Verfügbarkeit und buchen Sie Ihre geführte Besichtigung mit der Buchungs-App.
  • Informationen:  Rolf Bihlmeyer +49 176 4599 8796 oder email mail@bihlmeyer.de

©Francesco Zoletto

FÜHRUNGEN IN ENGLISCHER SPRACHE

mit einem Darsteller historischer Ereignisse in der Uniform eines Soldaten der italienischen Gebirgsjägertruppe Alpini

  • Datum: vom 15. Juni bis 14. September 2025
  • Dauer: etwa eine Stunde  
  • Kostenpunkt: freiwillige Spenden für diese Dienstleistung sind erbeten!
  • Treffpunkt: 10.00, 11.00, 13.00 und 14.00 Uhr auf der Terrasse der Seilbahn Lagazuoi
  • Prüfen Sie die Verfügbarkeit und buchen Sie Ihre geführte Besichtigung mit der Buchungs-App.
  • Informationen:  Francesco Zoletto - nur WhatsApp Nachrichten +39 345 8233852

Reservieren Sie Ihre Führung

Geschichte hautnah erleben