| IT | EN |
| IT | EN |

Roberto Casanova

Der Gipfel des Lagazuoi

Die Bedeutung des Gipfelkreuzes


Stefano Zardini

“Mit ihren Toren aus Felsen, Mosaiken aus Wolken, Chören aus Dampf und Stein und Altären aus Schnee und sternenübersäten, purpurfarbenen Gewölben sind die Berge die großen Kathedralen der Erde.”  (J. Ruskin)

Der Brauch, Gipfelkreuze zu errichten, stammt aus dem antiken Griechenland, kann höchstwahrscheinlich noch früher datiert werden. Die Gebetsstätten im antiken Griechenland und in vielen alten Religionen wurden auf auf einer Anhöhe errichtet weil man dachte, je höher man sich begebe, desto näher wäre man Gott oder den Gottheiten ...

Dieser Brauch wurde vom Christentum übernommen. Viele Klöster und Kreuze sind,  diesem alten Glauben entsprechend, an höher gelegenen Orten errichtet worden.

 

So einfach erreicht man das Kreuz, das den Gipfel des Lagazuoi markiert  >>>