Above the Clouds von Giulia Neri
Vom Herzen der Dolomiten zu den Gipfeln der visuellen Kunst
die Ausstellung Above the Clouds von Giulia Neri
auf der Lagazuoi EXPO Dolomiti
In einem der höchstgelegenen Ausstellungsräume Europas wird eine neue Bildsprache inszeniert.
Die neue Ausstellung der Lagazuoi Expo Dolomiti, die vom 19. Juni bis 3. September 2025 stattfindet, erzählt die Geschichte der Berge, aber nicht nur, in einer neuen und anderen visuellen Sprache.
Das Universum von Giulia Neri, bestehend aus „Natur, Gefühlen und Wolken“, ist bereit, mit einem neuen Werk, das den Olympischen Spielen 2026 gewidmet ist, auf die Bühne zu kommen. Es trägt den Titel „Blooming“.
Cortina d'Ampezzo, 5. Juni 2025 - Genau acht Monate vor der Eröffnung der Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina kündigt die Lagazuoi EXPO Dolomiti die Eröffnung von Above the Clouds an. Die Lagazuoi Expo Dolomiti wächst in ihrer Dimension als internationales Labor, das zwischen Himmel und Felsen schwebt und immer neue Sprachen findet, um Natur, Kunst, Innovation und soziales Engagement in einem multisensorischen Erlebnis zu vereinen.
Vom 19. Juni bis 3. September 2025 wird eine neue kulturelle Erzählung in den Bergen gezeigt, die auf die bevorstehenden Olympischen und Paralympischen Spiele wartet. Der Künstler widmet diesen Spielen ein Originalwerk, das speziell für diese Ausstellung entworfen wurde. Es heißt Blooming und wird Teil der 40 ausgestellten Werke sein: „Auf 2732 Metern Höhe auszustellen“, erklärt Giulia Neri, „ist für mich ein sehr wichtiger Meilenstein auf meinem bisherigen Weg. Vom Lagazuoi aus kann man das „Leben über den Wolken“ sehen. Eine Perspektive, die mich dazu gebracht hat, das Leben in den Höhenlagen zu wählen. Giulia, die ihre Heimatstadt Bologna verlassen hat, um im Herzen der Südtiroler Dolomiten, im Pustertal, zu leben, erzählt, dass es für sie eine notwendige Entscheidung war, die es ihr ermöglichte, „die richtige Ruhe und die passende Umgebung zu finden, in der ich eine ständige Inspiration für meinen kreativen Prozess erlebe, der aus Kontemplation, Einsamkeit und Introspektion besteht“. Ein Lebensstil, der sie mit ihren Kreationen auf die Titelseiten internationaler Magazine wie The Wall Street Journal und The Guardian brachte. Der Ausstellungsweg enthüllt die Welt der Künstlerin in drei Etappen/Dimensionen. Der erste Raum beherbergt Werke, die mit der Natur verbunden sind: eine Reihe von Illustrationen über die Schönheit des Lebens in den Bergen: „Meine Geschichte beginnt mit den Bergen, dem Ort, den ich als mein Zuhause gewählt habe.“ Es geht weiter mit einem Abschnitt, der den Gefühlen gewidmet ist: „Ich habe viele Jahre als Psychologin gearbeitet, aber dann erkannte ich, dass meine wahre Leidenschaft darin besteht, menschliche Emotionen durch meine künstlerische Arbeit zu verewigen.“ Sie endet in einem Raum, der wie für diese Erzählung geschaffen zu sein scheint, mit einem Panoramafenster in der Mitte, und dem Abschnitt „Über den Wolken“: „Formen, die dem Himmel die Tiefe verleihen, die ich für die künstlerische Erzählung als notwendig erachte. Für mich sind sie auch das Symbol für die Verbindung, die ich heute mit den Bergen und dem Ort habe, an dem ich leben möchte. „Die Kunst von Giulia Neri in unseren Räumen zu präsentieren, ist eine Gelegenheit, die Berge aus neuen Perspektiven zu erzählen. „Über den Wolken, genau“, kommentiert Stefano Illing, der Schöpfer der Lagazuoi EXPO Dolomiti, und fügt hinzu: „Darüber hinaus freuen wir uns, mit dieser Ausstellung dazu beitragen zu können, wichtige Ereignisse und Jubiläen für Cortina und seine Region zu feiern. Wir werden sie nach und nach enthüllen. Die Ausstellung Above the Clouds wird als „Brücke“ zur vierten Ausgabe des Ripido Illustration Festival 2025 dienen, der einzigen Illustrationsausstellung in den Dolomiten, die vom 5. Juli bis 16. August 2025 in Bruneck stattfindet. Eine Veranstaltung, an der in diesem Jahr neben italienischen auch ausländische Illustratoren teilnehmen werden, mit insgesamt 400 Werken, 10 Ausstellungen und 170 Autoren, die auf 5 Ausstellungsräume verteilt sind. „Mit dieser Partnerschaft freue ich mich, dazu beizutragen, eine Verbindung zwischen Südtirol und Venetien zu schaffen“, sagt die Künstlerin Giulia Neri abschließend.
• Die Ausstellung ist täglich von 9:00 bis 16:40 Uhr geöffnet.
• Der Besuch ist kostenlos.
Giulia Neri
Giulia Neri, geboren in Bologna und heute in einem kleinen Dorf in den Dolomiten lebend, hat ihren doppelten Werdegang – zwischen Kunst und Psychologie – in eine einzigartige visuelle Sprache verwandelt. Nach ihrem Psychologiestudium und der Ausbildung in kognitiv-konstruktivistischer Psychotherapie verließ sie die klinische Arbeit, um sich ganz der Illustration zu widmen. Ihre Werke, die oft den inneren Landschaften der menschlichen Seele gewidmet sind, werden von internationalen Magazinen und Verlagen veröffentlicht und sind heute in renommierten Dauerausstellungen zu finden, wie der Farnesina-Galerie des Außenministeriums in Rom und dem UN-Hauptquartier in Wien.
Als Psychologin der Illustration und konzeptionelle Illustratorin ist Giulia besonders aufmerksam für alles, was mit Emotionen zu tun hat. Dank ihrer bemerkenswerten introspektiven Fähigkeiten konzentriert sie sich auf die verschiedenen Aspekte des menschlichen Inneren. Sanfte Farben und das Fehlen von Hintergründen lassen die Figuren hervortreten und Atmosphären in tiefster Stille wiedergeben. Die gleiche Stille wie in den Bergen, in denen sie lebt.
Die ausgestellten Werke
Die ausgestellten Werke sind Kunstdrucke auf 100 % Baumwollpapier Hahnemühle German Etching 310 g, in limitierter Auflage in den Formaten 30x40, 40x50 und 60x80. Sie können direkt bei der Künstlerin erworben werden.
Informationen unter www.giulianeri.it
Steiles Illustrationsfestival
Es ist das erste Festival für zeitgenössische Illustration, das den Bergen und vertikalen Gebieten gewidmet ist. Es entstand in Bruneck, Südtirol, und fördert den Dialog zwischen visueller Kunst, Landschaft und alpiner Kultur. Illustratoren, Autoren, Verleger und Publikum werden in ein Programm aus Ausstellungen, Workshops, Vorträgen und ortsspezifischen Veranstaltungen einbezogen.
Mit einem originellen und multidisziplinären Ansatz erforscht Ripido die Beziehung zwischen Zeichen und Natur, Bildern und Erzählung in einem Kontext, der kreative Experimente und thematische Tiefe vereint.
Informationen unter www.ripidofestival.it
Lagazuoi Dolomites EXPO
Lagazuoi EXPO Dolomiti ist ein einzigartiges Ausstellungs- und Kongresszentrum, das sich auf 2.732 Metern Höhe im Herzen der Dolomiten befindet, direkt neben der Bergstation der Lagazuoi-Seilbahn. Mit 4 Sälen auf 3 Etagen und einem Veranstaltungsraum für bis zu 50 Personen bietet es Ausstellungen, Meetings und Incentive-Aktivitäten in einer spektakulären Umgebung. Das Angebot wird durch die Lagazuoi Terrace Bar und die Lagazuoi-Hütte, die landschaftlich schönste und geräumigste in der Gegend, abgerundet.
Informationen auf www.lagazuoi.it
Im Anhang „Blooming“ – ein originelles und unveröffentlichtes Werk von Giulia Neri für die Ausstellung der Lagazuoi Expo Dolomiti, die den Olympischen Spielen Mailand Cortina 2026 gewidmet ist.
SEC & Partner
Medienarbeit & PR
Chiara Caliceti, Mobil: 334 693 3176, chiara.caliceti@secnewgate.it
Pressestelle
Susanna Caruso, mob. 335 104 3199, susanna.caruso@secnewgate.it
Margherita Brighenti, mob. 347 005 6083, margherita.brighenti@secnewgate.it
Elisabetta Pina, mob. 328 54 86255 – elisabetta.pina@secnewgate.it