| IT | | EN |
| IT | | EN |

Montagna che visione – Berge, was für ein Anblick!

15/05/2024

Italiens höchste Foto-Challenge wird erneut in Zusammenarbeit mit Instagramers Italia
auf der Lagazuoi EXPO Dolomiti durchgeführt

Bis zum 21. Mai ist noch Zeit, um die ganze Schönheit des Hochlands in einer Aufnahme,
einem Reel oder einem auf dem eigenen Profil geteilten Inhalt wiederzugeben.

Die besten Inhalte werden zu einer Bildgeschichte mit dem Titel  ‘Montagna che visione’ (Berge, was für ein Anblick) zusammengestellt, die vom 5. Juni, bis Anfang August 2024 im Kulturzentrum der Dolomiten ausgestellt wird.


Cortina d'Ampezzo, am 15. Mai 2024_ Bilder, die einen Ausschnitt der Realität zeigen, die mit Licht und Kontrasten spielen, um die Schönheit der Berge zu dokumentieren. Vor allem aber sind es Schnappschüsse, die man mit einer großen Community teilen kann. Auf der Lagazuoi EXPO Dolomiti findet zum zweiten Mal die Gruppenausstellung ‚Montagna che visione‘ statt, die in Zusammenarbeit mit Instagramers Italia realisiert wurde und der Welt von Instagram gewidmet ist.

Das zwischen dem Hochabteiltal und Cortina d'Ampezzo auf 2.732 Metern Höhe gelegene Ausstellungsgebäude eröffnet die Sommersaison am 5. Juni mit der Ausstellung der schönsten Inhalte dieser zweiten Ausgabe, die im Rahmen eines öffentlichen Aufrufs zusammengetragen worden sind. Wie schon im Jahr 2023, haben Instagramers Italia (@weareigersit) und Lagazuoi EXPO Dolomiti (@lagazuoidolomiti) einen öffentlichen Aufruf gestartet, der allen offen steht: Bis zum 21. Mai kann man sich mit einem oder mehreren Inhalten beteiligen, darunter Reels, Videos und Fotos, die das Beste der Bergwelt zeigen. Die Vernissage ist für Samstag, den 8. Juni angesetzt.

"Schon seit den Anfängen des Klettersports haben die Berge immer wieder Fotografen in ihren Bann gezogen. Rund um das Thema hat sich ein immenses ikonografisches Erbe entwickelt, von dem einige zu vielen Klischees geführt haben: Man denke nur an die Postkarten", sagt Stefano Illing, Erfinder des Workshops und Gründer des Ausstellungsgebäudes Lagazuoi EXPO Dolomiti. "Wir versuchen, die Karten neu zu mischen, indem wir an das Publikum und seine Kreativität appellieren, an die Leidenschaft, die diejenigen beseelt, die hierher kommen, diese Schönheit sehen und der Versuchung nicht widerstehen können, diese Emotion in den sozialen Netzwerken zu teilen. Dank der erfolgreichen Partnerschaft mit Instagramers Italia multiplizieren wir die Blickwinkel, um ein Kaleidoskop neuer Bilder zu erhalten".

"Im vergangenen Jahr hat uns diese Initiative sehr viel Freude bereitet, weshalb wir dieses Projekt mit der Lagazuoi EXPO Dolomiti weiterführen wollen", erklärt Orazio Spoto, Vorsitzender der Community Instagramers Italia. "Die Leidenschaft für die Berge bleibt konstant, das sehen wir jeden Tag in der Community. Im Jahr 2023 haben wir auch einen Trend festgestellt: Fast niemand wollte die von der künstlichen Intelligenz angebotenen Tools nutzen. Im Moment bevorzugen die Menschen Inhalte, die vor Ort erstellt und als authentisch wahrgenommen werden, ohne technologische Eingriffe".

Künstliche Intelligenz - im Hinblick auf die bevorstehende Einführung von Meta AI für Instagram auch auf dem italienischen Markt - wird das zentrale Thema des Workshops "10 Tipps für die optimale Nutzung von Instagram im Jahr 2024" sein, der von Orazio Spoto am 8. Juni abgehalten wird. Eine hervorragende Gelegenheit, um sich über die Neuheiten und Trends zu informieren und gleichzeitig zu lernen, wie man seine Projekte über diese Plattform fördern kann. Der Workshop ist je nach Verfügbarkeit für die Öffentlichkeit zugänglich.

So kannst du an dieser Challenge teilnehmen

Lade einfach einen Beitrag auf dein Instagram-Profil hoch (Foto, Karussell-Post, Reel oder Story – Hauptsache, du erstellst ein Highlight). Die Zielsetzung ist, die Bergwelt auf authentische und unverfälschte Weise in all ihren unendlichen Facetten wiederzugeben, ohne  Verwendung von künstlicher Intelligenz. Setze den Hashtag #lagazuoidarecord und tagge @lagazuoidolomiti und @weareigersit. Du kannst auch mit einem relevanten, bereits veröffentlichten Content teilnehmen: Einfach @lagazuoidolomit taggen und #lagazuoidarecord einfügen. Die besten Beiträge werden ausgewählt und können in einer Ausstellung bewundert werden.

 

Lagazuoi EXPO Dolomiti_Im Jahr 2018 wurde die Bergstation der Seilbahn Lagazuoi auf 2732 Metern Höhe in eine Kunstgalerie, ein Hightech-Ausstellungszentrum und ein Ideenlabor für die Bergwelt sowie in ein Modell für einen sanften und nachhaltigen Tourismus verwandelt. Lagazuoi EXPO Dolomiti ist ein Ort der kulturellen Aufwertung, der auch kuratorische Inhalte hervorbringt, wie z.B. die Lagazuoi Winning Ideas Mountain Awards, ein Wettbewerb, der Materialien, Technologien, Apps und High-Tech-Lösungen im Zusammenhang mit dem Hochgebirge ins Rampenlicht rückt, sowie den Lagazuoi Photo Award, der darauf abzielt, eine originelle Bildsprache über die Bergwelt hervorzubringen. Das barrierefreie und energieunabhängige Gebäude beherbergt Ausstellungsräume, einen Saal für Veranstaltungen und Tagungen sowie eine Bar mit Terrasse und ist somit ein idealer Ort für die Durchführung von Veranstaltungen. All das in einer strategischen Lage zwischen Cortina d'Ampezzo und dem Gadertal (Alta Badia), im Herzen des Unesco-Welterbes Dolomiten.